Diplomlehrgang
Marketing Management
Info + Termine
Über diesen Kurs
Der berufsbegleitende Diplom-Lehrgang vermittelt aktuelles und praxisnahes Wissen für Ihre berufliche Karriere im Marketing. Kompetente Expertinnen und Experten aus der Branche behandeln umfassend die vielfältigen Facetten: mit einem besonderen Schwerpunkt auf digitale Inhalte wie Customer Journey, E-Commerce, Social Media, Content Marketing und Künstliche Intelligenz. Legen Sie mit dieser Weiterbildung den Grundstein für Ihren nächsten beruflichen Schritt.
Galerie
Inhalt
Marketing ist die Grundlage jedes Unternehmens. Der Diplomlehrgang sichert eine zeitgemäße und praxisorientierte Ausbildung für eine berufliche Karriere in Marketing und Kundenbetreuung. Dieser Lehrgang bietet eine umfassende und praktische Marketing-Ausbildung in berufsbegleitender Form am Abend. Zusätzlich unterrichten nur Profis aus der Praxis.
Praxisnahe Ausbildung
Die Ausbildung findet in Kooperation mit dem Marketing Club Österreich statt, dieser führende Fachverband verbindet die Marketing-Profis der Branche. Diese Zusammenarbeit sichert hohe fachliche Substanz und praktisches Know-how. Die engagierten Vortragenden sind erfahrene Marketing-Experten und Expertinnen, an den Abenden vermitteln sie Ihnen die tagsüber beruflich ausgeübten Fachgebiete.
Die Ausbildungsinhalte im Überblick:
Modul 1 - Strategisches Marketing
- Marketing Grundlagen
- Marketingplan
- Customer Journey
- Marktforschung & Neuromarketing
- Produktmanagement & Innovation
- Markenführung
- Digital Marketing
- Kommunikation & Mediaplanung
- Digitale Mediaplanung & Programmatic Advertising
- PR & Medienarbeit
- Werbung
Modul 2 - Vertriebsmanagement
- Content Marketing
- Data Driven Marketing
- Social Media Storytelling
- Social Media Advertising
- Performance Marketing & Analytics
- Suchmaschinenmarketing
- Mobile Marketing
- Verkauf & Verhandlungstechnik
- Sonderwerbeformen
- E-Commerce
Modul 3 - Vertiefungen
- Künstliche Intelligenz
- Green Marketing
- Eventmanagement
- Sonderwerbeformen
- Internationales Marketing
- Präsentation
Ziel
Nach dem Diplomlehrgang Marketing Management:
- bist du gerüstet für ein breites Spektrum an Aufgaben in Marketing und Kundenberatung.
- kannst du Positionen im Marketing in Unternehmen bzw. in Agenturen ausfüllen.
- hast du durch das Diplom den Nachweis für fachliches Know-how als Marketing-Expertin/Experte.
Ideal für
- alle, die eine berufliche Karriere im Marketing anstreben und das Potenzial der digitalen Instrumente einsetzen möchten
- Personen mit erster Marketing-Erfahrung, um die fundierte Grundlage für den nächsten Karriereschritt zu haben
- Neueinsteiger:innen, die durch gezielte berufsbegleitende Weiterbildung in diesem dynamischen Bereich Fuß fassen möchten
Überblick über Förderungen
Auf der WIFI Wien Website finden Sie einen guten Überblick über Förderungen für Privatpersonen und für Unternehmen:
https://www.wifiwien.at/foerderungen
Insbesondere hinweisen möchten wir auf zwei Förderprogramme:
Das Programm FRECH fördert beschäftigte Frauen, die eine grundlegende berufliche Veränderung anstreben. Der WAFF finanziert gemeinsam mit dem Europäischen Sozialfonds ESF Ihre Aus- und Weiterbildungskosten zu 90 %, maximal 5.000,00 EUR.
Die Akademie des Wiener Handels ist eine Kooperation der Sparte Handel und des WIFI der Wirtschaftskammer Wien, profitieren Sie von Förderungen bis zu 1.500 Euro jährlich.
Ihr Kursleiter
Harald Rametsteiner hat langjährige Erfahrung als Marketing-Verantwortlicher, unter anderem als Marketing Manager für Milka Schokolade in einem internationalen Konzern. Er ist selbstständiger Unternehmensberater für Marketing und Trainer, zusätzlich unterrichtet er an Fachhochschulen. Harald Rametsteiner vermittelt mit großem Engagement gemeinsam mit ausgewählten Vortragenden aus der Praxis die Bandbreite des modernen Marketings.
Statements
»Im Diplomlehrgang Marketing Management wurde mir ein sehr großer Einblick in die Welt des Marketings gewährt. Diese Ausbildung ermöglichte mir, die eine oder andere Entscheidung zu treffen, welche berufliche Richtung ich einschlagen und gehen möchte.« Christine Pitschko, Absolventin des Diplomlehrgangs Marketing Management
»Der Lehrgang war für mich der Grundstein eines erfolgreichen Branchenwechsels. Ich konnte nicht nur vom praxisnahen Fachwissen der Vortragenden profitieren und lernen, sondern auch viele neue Kontakte aufbauen.« Anna J. Brendler, Absolventin des Diplomlehrgangs Marketing Management
»Der Lehrgang war unglaublich bereichernd - spannend, praxisnah und voller Einblicke von echten Profis. Ich habe so viel mitgenommen und würde ihn jederzeit wieder machen.« Stefanie Krenn, MSc, Absolventin des Diplomlehrgangs Marketing Management
Abschluss
Ausarbeitung von eines Marketingplans (schriftliche Diplomarbeit). Die mündliche Abschlussprüfung besteht aus einer Präsentation der Diplomarbeit und einem Fachgespräch. Zur Unterstützung gibt es Coachings.
Die Präsentation findet etwa 3-4 Wochen nach dem letzten Lehrgangstermin statt. Die Prüfungsgebühr beträgt EUR 190,-. Bei erfolgreichem Abschluss gibt es ein Diplom der Werbe Akademie.
Eine Wiederholung der Prüfung ist kostenpflichtig, insgesamt sind innerhalb von zwei Jahren drei Prüfungsantritte möglich. Die Kosten für jede Wiederholungsprüfung betragen € 190.- Wiederholungsgründe sind z.B. ein negatives Prüfungsergebnis, Nichterscheinen zur Prüfung oder ein Rücktritt von der Prüfung am Prüfungstag. Wird die Prüfung innerhalb von zwei Jahren nicht erfolgreich abgelegt, kann man erst wieder zur Prüfung antreten, wenn der gesamte Kurs kostenpflichtig wiederholt wurde.
Bei mindestens 75% Anwesenheit im Kurs wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.
Lernplattform, Unterlagen
Bei allen Diplomlehrgängen der Werbe Akademie steht eine Lernplattform zur Kommunikation und zum Datenaustausch zur Verfügung. Damit wird der Lernprozess unterstützt und es gibt die Möglichkeit zur aktiven Zusammenarbeit im Kurs. Die Präsentationsunterlagen werden nicht zuletzt aus Umweltschutzgründen nicht ausgedruckt, sondern sind ausschließlich online verfügbar.
Unterrichtsform
Online und Präsenztermine vor Ort – in diesem Lehrgang werden die Vorteile von traditionellen Präsenzveranstaltungen mit modernem Online-Unterricht optimal kombiniert. Details dazu sind im Stundenplan ersichtlich.
Beratung und Kontakt
Mag. Julian Zieglerjulian.ziegler@werbeakademie.at