Fachlehrgang für Grafikdesign
Design macht nicht nur Sinn, sondern viele Sinne.
Du bist kreativ, mit ausgeprägter grafischer Begabung und willst in der Kommunikationsbranche Fuß fassen. Du möchtest deinen Sinn für Design schärfen, Ideen aufs Papier bringen und die Zukunft visuell mitgestalten. Willkommen im Fachlehrgang für Grafikdesign!
Bei uns machst du dich fit in visueller Kommunikation und legst den Grundstein für deine kreative Laufbahn. Von der Idee bis zur professionellen grafischen Umsetzung trainierst du deine Fertigkeiten und entwickelst deine individuellen Talente.
Wie viele Personen werden pro Fachlehrgang aufgenommen?
Maximal 24 Personen.
Wie viele Personen kommen nach dem Aufnahmetest in die engere Auswahl?
Ca. 80%
Wann erfahre ich, ob ich zum Fachlehrgang aufgenommen wurde?
Innerhalb einer Woche nach dem Aufnahmegespräch bekommst du per E-Mail Bescheid.
Bin ich offiziell Studentin? Bekomme ich einen Studentenausweis?
Da es sich um einen Fachlehrgang und keine Fachhochschule handelt, gibt es keinen Studentenausweis.
Was ist das Agenturlabor?
Im Agenturlabor, einer intensiven Praxis-Lehrveranstaltung wird an realen Projekten gearbeitet. Konkrete Kommunikationsprobleme aus der Praxis werden gelöst, kundengerechte Vorschläge ausgearbeitet und einer externen Jury präsentiert. Bei diesen Projekten wird mit den Studierenden des Fachlehrgangs für Marktkommunikation zusammengearbeitet. So wird in einer realitätsnahen Agenturatmosphäre mit TexterInnen, GrafikerInnen und BeraterInnen gearbeitet.
Wie sehen reale Praxisprojekte im Agenturlabor aus?
Unternehmen aus der Wirtschaft, wie auch gemeinnützige Einrichtungen oder Vereine, wenden sich mit Projekten rund um Werbe- und Marketingfragen an die Werbe Akademie. Die Studierenden werden von den Auftraggebern gebrieft und entwerfen in ihren "Agenturen" gemeinsam Konzepte und entwickeln Ideen für die Umsetzung. Nach Ausarbeitung des Projekts werden in einem Pitch alle Projekte präsentiert und die Jury entscheidet, wer den Projektauftrag am besten umgesetzt hat. Diese Ideen werden oft in die Praxis umgesetzt.
Was sind die Ateliers?
In den Ateliers können sich die Studierenden den eigenen Arbeitsplatz nach Bedarf einrichten und ihre Arbeiten sicher verwahren.
An welchen PCs/Rechnern wird gearbeitet?
Die modernen und praxisgerechten Computerarbeitsplätze (Apple) sind mit Scannern, Farb- und SW-Laserdruckern ausgestattet.
Welche Software wird verwendet?
InDesign, Illustrator, Photoshop, Flash, Cinema 4D R10, PPT/Keynote
Benötige ich einen eigenen Zugang zu den Computer-Programmen?
Ein eigener Zugang ist nicht zwingend notwendig. Die Rechner in der Werbe Akademie können auch außerhalb der Kurszeiten während der Öffnungszeiten des Hauses benutzt werden.
Besteht Anwesenheitspflicht im Lehrgang?
Ja. Ein Fehlstundenlimit von max. 25% pro Semester darf nicht überschritten werden.
Was passiert wenn ich mehr als 25% der Zeit fehle?
Dann kannst du leider nicht ins nächste Semester aufsteigen und es ist kein Abschluss möglich.
Werde ich bei der Suche nach einem Praktikumsplatz unterstützt?
Ja, indem Ausschreibungen von Unternehmen von der Werbe Akademie an die Studierenden weitergeleitet werden, aber auch die DozentInnen unterstützen mit Rat und Tat.
Was passiert wenn ich keinen Praktikumsplatz finde?
Ohne die Absolvierung eines Praktikums ist ein Abschluss nicht möglich.