Diplom-Lehrgang Digital Content Design
Im Zeitalter der Digitalisierung ist hochwertiger Content entscheidend für den Erfolg der verschiedenen Online-Aktivitäten von Unternehmen. Relevante Inhalte sind essenziell, um die gewünschten Zielgruppen zu erreichen und zu überzeugen. Im praxisorientierten Diplom-Lehrgang Digital Content Design lernen Sie, wie Sie Inhalte konzipieren, produzieren und für die verschiedensten Kanäle optimal aufbereiten.
ACHTUNG:
Wir bieten diese Veranstaltung ausschließlich in der Variante "Live Online Kurs" (über ZOOM) an. Wir haben damit hervorragende Erfahrungen gemacht. Als Notebook-User:in verfügen Sie idealerweise über einen zweiten Bildschirm. Bitte stellen Sie vor Kursbeginn sicher, dass die im Kurs verwendete Software auf Ihrem Rechner installiert ist. Den ZOOM-Meeting-Link bekommen Sie per Mail vor Kursbeginn zugesandt, zudem steht er Ihnen auf der WIFI-Lernplattform zur Verfügung. Bitte beachten Sie unbedingt, dass Sie bei der Anmeldung Ihre aktuelle E-Mail-Adresse angegeben haben.
Ziel
Nach Abschluss des Diplom-Lehrgangs Digital Content Design
- verfügen Sie über fundierte Kenntnisse des Content Marketings, sowie der gängigsten Social Media Plattformen
- sind Sie spezialisiert auf die technische und gestalterische Realisierung der wichtigsten digitalen Content-Formate (Blogposts, Infografiken, Newsletter, Bilder, Podcasts, Videos, ...)
- nutzen Sie neben professionellen Tools Ihr hohes Verständnis für die Besonderheiten der unterschiedlichen Kommunikationskanäle
- greifen Sie auf praktische Erfahrungen mit Storytelling und kreativem Schreiben zurück
- haben Sie die Kursinhalte anhand von konkreten Projekten trainiert und umgesetzt
- können Sie bereits ein Portfolio durch die im Lehrgang umgesetzten Arbeitsaufträge vorweisen
Ideal für
Dieser Lehrgang ist ideal für Sie, wenn
- Sie in Kommunikationsabteilungen wie Marketing, PR, interne Kommunikation und Werbung arbeiten und sich umfassende Kenntnisse im Content Management aneignen wollen
- Sie BloggerIn sind oder werden möchten und relevanten und professionellen Content bereitstellen wollen
- Sie Web-DesignerIn sind und Ihre Kenntnisse im Content-Management erweitern wollen
- Sie als GrafikerIn bisher überwiegend im Printbereich tätig waren
Voraussetzungen
Um am Lehrgang teilnehmen zu können, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- sicherer Umgang mit PC oder Mac
- hohe Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit den Inhalten des Lehrgangs auch außerhalb der Kurseinheiten - Sie erhalten während des Lehrgangs Arbeitsaufträge, deren Erbringung eine Voraussetzung für den Prüfungsantritt ist. Notwendig dafür:
- eigener PC oder Mac mit der im Lehrgang verwendeten Software (aktuellste Version). Bitte prüfen Sie rechtzeitig, ob Ihr Gerät dafür auch geeignet ist (Google Suche: "Photoshop Systemanforderungen")
- Wir empfehlen den Besuch einer unserer Informationsveranstaltungen wo wir Ihnen auch gerne für persönliche Beratung zur Verfügung stehen.
Inhalte
In diesem Diplom-Lehrgang trainieren Sie anhand praktischer Aufgaben die professionelle Aufbereitung von Inhalten für digitale Medien. Sie erlernen die Entwicklung von Content-Strategien, die Konzeption der textlichen und audiovisuellen Inhalte, deren Beschaffung und Aufbereitung, sowie auch die technische Einbindung. Sie erfahren, wie laufende Pflege und Qualitätskontrolle funktionieren und können die gängigsten Programme effizient einsetzen.
Sie arbeiten an konkreten Projekten und haben dadurch einen hohen Praxisbezug - Sie profitieren von unseren TrainerInnen, die ExpertInnen mit langjähriger praktischer und didaktischer Erfahrung sind.
Die Lehrgangsinhalte im Überblick:
- Ideenfindung und Digital Branding
- CMS-Praxis mit WordPress
- Content Marketing und Strategie
- Grundprinzipien guten Designs
- Design für digitale Medien mit Adobe Photoshop
- Typografie
- Search Engine Optimizaiton (SEO)
- Kreatives Schreiben
- Videodesign
- Produktion von Podcasts
- Storytelling
- Social Media
- Analyse
Abschluss
Der Lehrgang schließt mit der Präsentation einer Projektarbeit für einen realen Auftraggeber ab. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Diplom. Die Diplome der Werbe Akademie sind in der Wirtschaft bekannt und geschätzt.
Voraussetzung für einen Prüfungsantritt:
- Anwesenheit von mindestens 75%
- vollständige Erbringung aller Arbeitsaufträge
Eine Wiederholung der Prüfung ist kostenpflichtig, insgesamt sind innerhalb von zwei Jahren drei Prüfungsantritte möglich. Die Kosten für jede Wiederholungsprüfung betragen € 190,-. Wiederholungsgründe sind z.B. ein negatives Prüfungsergebnis, Nichterscheinen zur Prüfung oder ein Rücktritt von der Prüfung am Prüfungstag. Wird die Prüfung innerhalb von zwei Jahren nicht erfolgreich abgelegt, kann man erst wieder zur Prüfung antreten, wenn der gesamte Kurs kostenpflichtig wiederholt wurde. Bei mindestens 75% Anwesenheit im Lehrgang erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Lernplattform, Unterlagen
Bei allen Diplom-Lehrgängen der Werbe Akademie steht Ihnen eine Lernplattform zur Kommunikation und zum Datenaustausch zur Verfügung. Damit wird Ihr Lernprozess unterstützt und Sie haben die Möglichkeit zur aktiven Zusammenarbeit im Lehrgang. Zwischen den Präsenztagen können Sie online Informationen zu Ihrem Kurs austauschen, Ihr Wissen vertiefen oder zusätzliche Unterlagen aufrufen. In diesem Lehrgang kommen ausschließlich digitale Kursunterlagen zum Einsatz. Dazu zählen hochwertige Trainingsvideos, die Ihnen auch bis drei Monate nach dem Kurs zur Verfügung stehen.
Ihr Lehrgangsleiter
Lehrgangsleiter Sepp Wiesbauer ist seit über 20 Jahren als Trainer im Bereich Mediendesign tätig und unterrichtet an der FH Wien Grafikdesign für digitale Medien und Webentwicklung.