
DER WERBE AKADEMIE TAG DER ANDERS IST
Die Ausbildung an der Werbe Akademie (WAK) ist kein langer ruhiger Fluss. Sie dauert wenige Semester und ist definitiv nicht immer ruhig. Vor allem an dem Tag in der Wochenmitte nicht. Denn an diesem Tag passiert etwas, das mit der Werbeagentur-Wirklichkeit viel zu tun hat.
An einem halben Tag der Woche – derzeit Mittwoch – werden alle Studentinnen und Studenten der Werbe Akademie-Lehrgänge Grafik Design und Marktkommunikation gemeinsam nach dem „One Class Prinzip“ unterrichtet. Das heißt die Teilnehmer der beiden Jahrgänge formieren sich in kleinen Werbeagentur Gruppen und erarbeiten reale Konzepte für reale Aufgaben. Beinahe wie im wirklichen Agenturleben.
Vom Briefing bis zur Präsentation werden sie dabei von einem erfahrenen Team, bestehend aus je einem Kreativ,- Art,- und Marketingdirektor betreut. Die Professionals mit großer Markterfahrung coachen die Agenturen in Gruppengesprächen. Dabei werden die Zielvorgaben für die jeweilige Aufgabenstellung präzisiert und reichhaltige Informationen zu Problemlösungen und Kampagnenentwicklungen weitergegeben. Im Fokus steht dabei die selbständige Erarbeitung einer marktfähigen Kommunikationskampagne.
Das realitätsnahe Agenturlabor bearbeitet pro Semester meistens zwei Realprojekte die von den Auftraggebern nach einer Wettbewerbspräsentation evaluiert und prämiert werden. Von den Coaches erfolgt nach diesen Präsentationen eine Feedbackrunde für die Agenturen um Verständnis für das Auftraggeber-Ranking,- es kann nur einen Sieger geben- sowie zur Präsentations-Performance zu erzielen.
Das Agenturlabor ist innovativ, weil innerhalb der Kreativbranche oft ein Mangel am Verständnis für die Bedeutung der jeweils anderen Fachgebiete herrscht, aber eben nur das Vertrauen auf die Leistung der verschiedenen Disziplinen, das Miteinander, großartige Ergebnisse liefert.
Kreative Menschen verlassen sich sehr gerne auf Ihre eigene teils sehr spezifische Arbeit. Die Erkenntnis, dass ein vielleicht fremd wirkender Zugang zu einem Thema zu einem besseren gemeinsamen Ziel führt erfordert Erfahrung, Kritikfähigkeit und Zeit.
Wir holen einen Teil dieser Erfahrungsarbeit bereits ganz an den Anfang der Ausbildung. So erhalten unsere Studentinnen und Studenten neben wertvollen Teamstunden und realitätsnahen Arbeitsbedingungen einen 2-jährigen Erfahrungsvorteil.
Alle relevanten Fachmerkmale der jeweils anderen Ausbildungswege werden über die gesamte Ausbildungszeit von 4 Semestern erfahren und auch der Entwicklungsprozess sichtbar gemacht. Das Agenturlabor fügt sich in mehrere Lehrpläne harmonisch ein und bereichert diese neben viel praktischer Erfahrung bei den Projekten mit wertvollen Soft-Skills, die schließlich Türen öffnen werden.
Rudi Nemeczek, Leiter des Agenturlabors in der Werbe Akademie.