
BeSt³ Wien 2020
Von 5. bis 8. März drehte sich in der Wiener Stadthalle bei der BeSt³ alles um die Themen Beruf, Studium und Weiterbildung. Auch wir waren die vier Tage vor Ort und haben gefühlte 10.000 Fragen beantwortet, gut 3.000 Folder, circa 2.000 Stoffsackerl, etwa 1.000 Popsockets, ungefähr 1.000 Space Snacks und nicht ganz 1.000 Luftballons verteilt.
Wer uns nicht bei der BeSt besucht hat, kann die häufigsten Fragen (samt Antworten) hier nachlesen.
Erzählt uns mal was? Was macht man bei euch so?
Bei uns dreht sich alles um die Werbung. Wir haben 2 Ausbildungsrichtungen: Fachlehrgang für Marktkommunikation und Fachlehrgang für Grafikdesign.
Im Fachlehrgang für Marktkommunikation geht es mehr um die strategische Seite der Werbung, während es in der Fachausbildung Grafikdesign vor allem um die grafische Umsetzung geht.
Wenn man noch nicht ganz sicher ist, ob man für einen Fachlehrgang ausreichend Fachwissen mitbringt, dann empfehlen wir unseren Basislehrgang für Design und Kreation Design Basics.
Und wie lange dauert das?
Design Basics dauert 2 Semester, die beiden Fachlehrgänge dauern 4 Semester. Dann hat man eine Diplomprüfung und ist Kommunikationsfachfrau/-mann bzw. Grafikdesigner/-in. Man hat also eine abgeschlossene Fachausbildung und kann ins Berufsleben einsteigen. Es ist aber kein akademisches Studium und man schließt nicht mit einem akademischen Titel ab.
Wo seid ihr?
Wir sind in Wien am Währinger Gürtel im WIFI Wien direkt an der U6-Station Währinger Straße/Volksoper.
Und wie ist das so? Ist das wie in der Schule?
Ja, so ungefähr. Wir sind eine Tageausbildung, d.h. man hat einen fixen Stundenplan und Montag bis Freitag von 8.30 bis ~ 16.10 Unterricht. Und es ist Anwesenheitspflicht.
Und was hat man da so für Fächer?
Man eignet sich das gesamte Grundwissen für eine Karriere in der Kreativbranche an. Im Fachlehrgang für Marktkommunikation hat man z.B. Marketing, Marktkommunikation, Marktforschung, Kampagnenentwicklung, Agenturmanagement und Mediaplanung. Aber auch Fächer wie Print Producing, Textverarbeitung, Visuelle Gestaltung und Präsentationstechnik. Außerdem Event- und Messemanagement, Film, Promotion und Radio und und und.
In Grafikdesign hat man u.a. Corporate Design, Typografie, Layout- und Gestaltungstechnik, Wedesign, Print Producing und Visuelle Kommunikation. Man hat aber auch Fächer wie Fotografie, Zeichnung und Illustration, Kunstgeschichte, Markenästethik und viele mehr.
Gibt es da ein Aufnahmeverfahren?
Ja. Bei beiden Zweigen muss man einen allgemeinen Wissenstest am PC machen. Bei Grafikdesign gibt es zusätzlich noch einen Handzeichentest und man muss eine Mappe mit eigenen Arbeiten abgeben. Wenn der Teil gut gelaufen ist, wird man bei beiden Richtungen noch zu einem persönlichen Aufnahmegespräch eingeladen. Zum Aufnahmetest (individueller Termin) anmelden kann man sich bei der Bildungsberatung unter 01/476 77-5369. Die Kosten betragen € 50, ein etwa 30minütiges Auswertungsgespräch zum Test ist dabei inklusive.
Kostet das was?
Ja, wir sind eine Privatausbildung. Die Kosten betragen zwischen 2.600€ und 2.900€ im Semester und vier Semester sind es insgesamt.
Okay … darf ich mir einen Folder mitnehmen?
Ja natürlich. Und wenn du noch Fragen hast oder dir die Werbe Akademie anschauen willst, besuch uns bei unseren Infoevents. Und wenn du bis dahin noch Fragen hast, ruf uns einfach an: T. 01/476 77-5251.
Die nächste BeSt³ in Wien findet übrigens von 4. bis 7. März 2021 statt und wir sind dann sicher auch wieder mit dabei.